Gelenkschmerzen, Probleme mit Knien, Hüften oder Rücken – wer kennt das nicht? Oft sind diese Beschwerden der Grund, zu Hause auf dem Sofa liegen zu bleiben. Doch Vorsicht: Weniger Bewegung schafft weniger Beweglichkeit. Die schmerzbedingte Schonung kann dazu führen, dass die umliegenden Muskeln am Gelenk sich zurückbilden. Die Stabilität des Gelenkes wird weiter geschwächt, was die Schmerzentstehung wiederum begünstigt. Es entsteht im Extremfall ein Teufelskreis, der keine weitere Besserung zulässt.
Um diesen Teufelskreis zu durchbrechen, empfiehlt es sich, schon bei den ersten Anzeichen von Gelenkschmerzen oder Steifigkeit zu handeln. Als besonders wohltuend zur Linderung der Beschwerden hat sich ein Extrakt aus der neuseeländischen Grünlippmuschel (Perna canaliculus) erwiesen. Schon die Maori, die Ureinwohner Neuseelands, wussten die wohltuende Wirkung der Grünlippmuschel auf die Beweglichkeit zu schätzen. Wertvolle Omega-3-Fettsäuren, 11 verschiedene Mineralstoffe und 18 wichtige L-Aminosäuren sind in dem exotischen Meerestier enthalten. Hinzu kommen einzigartige Eiweiß-Verbindungen, die einen wichtigen natürlichen Bestandteil von Bindegewebe, Bändern und Gelenkknorpel bilden.
Dass ein Extrakt aus Grünlippmuscheln tatsächlich einen positiven Einfluss auf die Gelenkigkeit hat, ist auch wissenschaftlich erwiesen. So benötigten Patienten, denen dieser Extrakt oral verabreicht wurde, weniger Schmerzmittel als Patienten, die nur ein Scheinmedikament erhielten. Zudem verbesserte sich die Beweglichkeit, Entzündungszeichen wie Schwellungen und Wärmegefühle ließen nach.
Gelenkschmerz muss nicht sein!
Ältere MenschenFortschritte in der Arthrose-Therapie! Morgensteifigkeit bedeutet für Arthrose-Patientin: schwer bewegliche, „eingerostete“ Gelenke, Schmerzen bei den ersten Bewegungen und das Gefühl, von unsichtbaren Mauern umgeben zu sein. Auch nach dem Aufstehen bleibt die Beweglichkeit in der Regel zunächst noch stark eingeschränkt, und jede einzelne Beschwerde dauert oft noch an. Was zumeist schleichend beginnt, ist oft das erste spürbare Anzeichen einer fortschreitenden Arthrose. Diese zählt in Deutschland zu den großen Volkskrankheiten, denn allein bei uns leiden etwa fünf Millionen Menschen an der Verschleißer-krankung der Gelenke. Das Tückische: Wer nicht frühzeitig etwas dagegen unternimmt, muss mit einer ungebremsten Verschlimmerung der Arthrose rechnen.
Mit zunehmender Unbeweglichkeit droht nicht selten auch der Rückzug aus dem bisher intakten sozialen Umfeld. Die Betroffenen isolieren sich, weil sie an vielen Aktivitäten nicht mehr teilnehmen können. Sie vereinsamen und werden wegen der zusätzlichen Schmerzen nur allzu leicht chronisch depressiv. Daher sollte wirklich schon auf leise Arthrose-Alarmsignale des Körpers geachtet und umgehend reagiert werden. Am besten mit einem neuen rezeptfreien Arzneimittel aus der Apotheke. Diese erste Spezialtherapie bei steifen Gelenken am Morgen hemmt durch Arthrose bedingte Entzündungen und hilft so, die Ursachen für das Fortschreiten des Leidens sicher zu bekämpfen.
Gründe für Morgensteifigkeit
Vor allem nächtliche Entzündungsprozesse belasten die Gelenke erheblich und führen zu der eingeschränkten Beweglichkeit vor, beim und nach dem Aufstehen; das sind der Gelenkschmerz und die Steife, die sich besonders in den Morgenstunden zeigen. Normalerweise dient die nächtliche Ruhephase unserem Körper zur Regeneration. Gewebe wird erneuert, Zelltrümmer werden beseitigt, und unser Immunsystem ist sowohl aktiv als auch wachsam. Gleichzeitig sinkt der Cortisol-Spiegel. Das Hormon würde die nächtliche Immuntätigkeit hemmen. Arthrose macht das zum Problem: Die körpereigene Abwehr ist intensiv damit beschäftigt, verschleißbedingte Knorpeltrümmer im Gelenk zu entfernen. Bei zu viel Power wegen zu geringer Cortisol-Produktion werden nun auch gesunde Zellstrukturen angegriffen. Es kommt zu Entzündungen. Und prompt verschlimmert sich auch die Arthrose ganz erheblich.
Weidenrinde befreit die Gelenke
Seit November bietet das Präparat „Optovit actiFLEX“ die erste Spezialtherapie bei steifen Gelenken am Morgen. Das zugelassene Arzneimittel auf Basis eines hochwertigen Weidenrinden-Extrakts ist nur in der Apotheke erhältlich. Regelmäßig abends eingenommen, wirkt das Mittel über Nacht gezielt den Ursachen der Morgensteifigkeit entgegen. Es schützt die Gelenke auch vor nächtlichen Entzündungsattacken. Nach wenigen Wochen fühlen Sie sich wie befreit.
Unabhängige Prüfstellen bestätigen die Wirksamkeit
Internationale Institutionen wie die WHO (World Health Organization), die oberste europäische Zulassungsbehörde EMEA (European Medicin Agency) oder die ESCOP (European Scientific Cooperative an Phytotherapy) bestätigen die Effektivität des Wirkstoffes bei beginnenden rheumatischen Beschwerden. Die überaus kritische Stiftung Warentest stuft die auf Weidenrinden-Extrakt basierende Substanz als „geeignet“ ein. Auch das „Komitee Forschung Naturmedizin e.V.“ betont das günstige Nutzen-Risiko-Verhältnis des Extrakts. Und schließlich weist selbst das Deutsche Grüne Kreuz ausdrücklich darauf hin, dass die Weidenrinde ein breiteres Wirkungsspektrum besitze als synthetische Rheumamittel, die meist nur an einer Stelle der Entzündungskaskade eingreifen.
Eine hervorragende Verträglichkeit
Das Arzneimittel hilft sicher, und schwerwiegende Nebenwirkungen wurden nicht beobachtet. Die sehr gute Verträglichkeit beruht auf dem besonderen Stoffwechsel des Inhaltsstoffes Salicin. Durch einen Glucose(Zucker)-Rest geschützt, greift Salicin die Magenschleimhaut nicht an und wird erst nach Aufnahme in den Körper verstoffwechselt. Pharmazeuten bezeichnen dieses Prinzip als „Prodrug“, das Medikamente besonders sicher machen kann. Und das ist wichtig für Arthrose-Patienten, die ihr chronisches Leiden regelmäßig über Wochen therapieren müssen.
Gelenkspezialist aus der Apotheke
Betroffene mit Gelenkbeschwerden können ab jetzt auf das einzigartige, sich ergänzende „Optovit“-Therapie-Konzept für aktive Gelenke vertrauen: Die Basis-Therapie mit „Optovit fortissimum 500“ wirkt mit hoch dosiertem Vitamin E stark antioxidativ (die Zellen schützend). Und bei den ersten Anzeichen von Morgen- und Gelenksteifigkeit, Alarmsignalen einer entzündlichen Arthrose, greift die Spezialtherapie mit „Optovit actiFLEX°.